! Achtung ! - Geänderte Anreisetage und Bedingungen auf Grund von Corona - ! HIER !
In Deutschland rechnet man jährlich mit etwa knapp 4000 Hodenkrebsfällen. Auch die Diagnose Hodenkrebs, die nur einen kleinen Patientenkreis betrifft, gehört seit Jahrzehnten zum gängigen Behandlungsspektrum der Klinik Bad Oexen.
Hodenkrebs betrifft zumeist jüngere Männer im Alter von 18-45 Jahren. Abhängig vom histologischen Typus, Stadium und Risikoprofil besteht die Behandlung aus operativer Entfernung des betroffenen Hodens, Bestrahlung und/oder Chemotherapie.
Als Folgestörungen der Akutbehandlung von Hodenkrebs lassen sich allgemeine und spezielle Probleme häufig beobachten, für die wir unseren Patienten in der Klinik Bad Oexen folgende Therapien anbieten:
Nach den in der Klinik Bad Oexen erarbeiteten und anerkannten Behandlungskonzepten erhalten unsere Patienten eine auf die Folgen des Hodenkrebses individuell abgestimmte Therapie.
Bei Bedarf erfolgt eine Beratung zu Themen wie Sexualität und Partnerschaft, Männlichkeit und Selbstwertgefühl.
Zusätzlich zur allgemeinen Diagnostik (Labor, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung) stehen unseren Patienten für die Reha nach Hodenkrebs folgende spezifischen diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung:
Unser multidisziplinäres Reha-Team in Bad Oexen besteht aus Fachkräften der verschiedensten Bereiche. Unsere Mitarbeiter sind für Sie da und verfügen aufgrund langjähriger Erfahrung und entsprechender Patientenzahlen über ein umfangreiches Wissen bei der Behandlung von krankheits- und therapiebedingten Störungen.