! Achtung ! - Geänderte Anreisetage und Bedingungen auf Grund von Corona - ! HIER !
MRE steht für multiresistente Erreger. Damit werden Bakterien bezeichnet, gegen die viele der üblichen Antibiotika nicht mehr wirksam sind (z. B. MRSA, ESBL). In den meisten Fällen ist eine Besiedelung für gesunde Menschen ungefährlich.
Kommt es zu einer Infektion, ist diese, besonders bei abwehrgeschwächten Menschen und Personen mit Vorerkrankungen, oft nur schwer zu
behandeln.
MRE verbreiten sich über die Hände von Patienten und Besuchern, Ärzten und Pflegepersonal. Auch Gegenstände, die mit den Händen berührt werden, Kleidung oder Instrumente, mit denen Untersuchungen durchgeführt werden, können Bakterien übertragen.
Daher müssen in Krankenhäusern und natürlich auch in Rehabilitationseinrichtungen besondere Hygienemaßnahmen ergriffen werden, um eine Weiterverbreitung der Erreger zu verhindern.
Die Einhaltung der Hygienevorschriften dient dem persönlichem Schutz und dem Schutz der Mitpatienten!
Zeigen Sie bitte dafür Verständnis, dass bei Nichteinhaltung der o.a. Anweisungen der Rehabilitationsaufenthalt vorzeitig beendet werden muss.
Nach einer unterzogenen Überprüfung durch Experten des Kreis Gesundheitsamtes Minden-Lübbecke wurde der Klinik Bad Oexen ein Hygiene-Qualitätssiegel
für Rehabilitationseinrichtungen verliehen.
Insbesondere zu den derzeitigen Corona-Pandemiezeiten freut sich das gesamte Klinikteam über diese doch außergewöhnliche Auszeichnung. Mit Blick auf die
uns anvertrauten Patienten und Patientinnen werden wir mit gleicher Intensität alles dazu beitragen, diesen hohen Hygienestandard zu halten bzw. zu verbessern.