Klinik Bad Oexen  | 05731 537 0  |  klinik@badoexen.de
Brustkrebs-Krankenschwestern Klinik Bad Oexen

Brustkrebs-Krankenschwestern BCN

Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs während der onkologischen Reha in der Klinik Bad Oexen durch unsere Breast Care Nurses

Der Krankenhausaufenthalt bei einer Brustkrebserkrankung ist meist sehr kurz. Manche Fragen treten oft erst während der onkologischen Rehabilitation auf. Wir haben ein Programm für an Brustkrebs erkrankte Patientinnen und Patienten aufgebaut.
Unsere Breast Care Nurses (Fachschwestern für Brusterkrankungen) unterstützen und beraten Sie hinsichtlich vieler Fragestellungen und belastender Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung.

Beratung und Schulung
Als Mitglieder eines multiprofessionellen Teams suchen sie gemeinsam mit Ihnen nach Bewältigungsstrategien, um wieder eine positive Einstellung zum Leben zu gewinnen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Nebenwirkungen und Folgen Ihrer Erkrankung so gut wie möglich zu lindern oder zu kompensieren.

Mauelle Lymphdrainage

Unsere Breast Care Nurses haben sich auf bestimmte Themen spezialisiert

Ausgewiesenes Fachwissen, großes Einfühlungsvermögen und viel Engagement

Hier einige Beispiele:

  • Einzelberatung
  • Beratung bei Körperbildstörungen
  • Selbstuntersuchung der Brust als Vortrag
  • Beratung im Umgang mit einem Vulvakarzinom
  • Beratung von Haut-und Schleimhauttrockenheit als Begleiterscheinung der Therapie
  • Workshop zur Haut-und Schleimhautpflege (nur nach Anmeldung)
  • Sexuelle Funktionsstörungen mit Einzelberatung
  • Partnerprobleme - gerne kann auch der Partner oder andere Familienmitglieder bei den Gesprächen mit anwesend sein
  • Versorgung bei fehlender Brustwarze
  • Narbenberatung
  • Epithesen- und BH-Beratung mit Versorgungsmöglichkeit vor Ort durch Sanitätshaus
  • Implantatschulung
  • Folgen der Antihormontherapie
  • Vaginale Probleme
  • Bestrahlungsschäden
  • Hitzewallungen
  • Lymphödem
  • fachspezifische Vorträge über Brustkrebs und den Folgen der Therapie
  • Bereitstellung von Informationsmaterial
  • Organisation von Schminkseminaren durch die DKMS-Life (nur nach Anmeldung)
  • Selbsthilfegruppenempfehlungen / Kooperation mit Gruppen und Netzwerken
Vielfältige Therapiemöglichkeiten
Vielfältige Therapiemöglichkeiten
Patientenaufnahme
& AHB-Anmeldung

Mo - Fr: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr

Junge Erwachsene Reha (JER),
Reha 32plus, Reha 50plus

Team-Telefon:
Frau Edler, Frau Reinsch, Frau Klingbeil
05731 537-701

Familienorientierte Reha (FOR),
Reha für Jugendliche:

Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-702

Reha für Mutter/Vater mit Kind:
Frau Wolter:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-722

Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736

Allgemeine Infos

Hilfreiche Seiten für Ihre onkologische Reha bei uns

Prospekte/Flyer
Übersicht unserer gesamten Prospekte und Flyer im PDF-Format
Downloads

Anreisetermine
Unsere Anreisetermine nach Rehabereichen und Indikationen
Anreisetermine

Lexikon: Oexen A - Z
Informatives und Wissenswertes rund um unsere Klinik
Oexen A - Z

Reha-Antrag
Hilfreiche Tipps für Ihren Rehaantrag
Hilfe zum Rehaantrag

Regelmäßige Vorträge durch unsere Breast Care Nurses:

Das Leben mit der Diagnose Brustkrebs
Tipps nach der Therapie

Sexualität nach einer Krebstherapie

Implantat- Wie geht es weiter?

Brustselbstuntersuchung als Vortrag

Vielfältige Therapiemöglichkeiten
Vielfältige Therapiemöglichkeiten

Sie ineressieren sich für eine Reha nach Brustkrebs?

Reha nach Brustkrebs

Reha nach Brustkrebs beim Mann

Selbsthilfefreundliche Klinik

Die Klinik Bad Oexen ist durch das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen" ausgezeichnet

Selbsthilfefreundliche Klinik

Ansprechpartner

Unsere Breast Care Nurse steht Ihnen mit wertvollen Informationen und Unterstützung bei allen Fragen zur Seite.

Birte Schlinkmeier

Birte Schlinkmeier

Breast Care Nurse
Pelvic Care Nurse
MammaCare® Trainerin
Skin Coach für onkologisch betroffene Patienten

Social Media

"Birte fragt..."
In unserer Interviewreihe "Birte fragt ..." mit Birte Schlinkmeier (vielen wahrscheinlich vor allem als Schwester Birte bekannt) treffen wir verschiedene Akteure aus der Oexen-Community. Birte fragt Birte spricht dabei sowohl mit Patientinnen & Patienten, als auch mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen der Klinik über die jeweiligen Erfahrungen mit und in der Klinik Bad Oexen.

05731 537 0   |   klinik@badoexen.de
© 2025 Klinik Bad Oexen
Kontakt
Downloads
Anreisetermine
FAQ
Sitemap
Bildergalerien
Filme
Kontakt Downloads Anreisetermine FAQ Sitemap Bildergalerien Filme Hilfe Rehaantrag